•   Über uns
  •   Verein
  •   Kontakt
  •   Impressum
  •   Aktuelles
    • Archiv
  •   Der offene Treff
  •   Kunst
  •   Gesundheit
  •   Bildung
  •   Beratung
  •   Familie und Kinder
  •   Service

Mehrgenerationenhaus Nachbarschaftszentrum Grone





















PUTZ-XXL am 01. April 2019: Für ein sauberes Grone!

Jetzt bekommt der Müll ´ne Abfuhr. Auch in diesem Jahr beteiligen wir uns wieder an der großen
gemeinsamen Sauberkeitsaktion und freuen uns wieder über richtig viele helfende Hände.
Wir starten gemeinsam um 10.00 Uhr am 01.04.2019 in der Deisterstraße 10 unsere jährliche Müllsammelaktion, um im Anschluss allen Helfern und Helferinnen Grillwürste und Getränke zu spendieren.







Saraswati Puja oder Vasant Panchami

Saraswati Puja oder Vasant Panchami, das den Beginn des Frühlings ankündigt. Saraswati ist eine der populärsten hinduistischen Göttinnen. Sie steht oder sitzt in einer Lotusblüte, ebenso als Zeichen der Weisheit, wie auch ihrer Schönheit. Als Begleittier fungieren eine Gans oder ein Schwan.
Die charakteristische Farbe ist ein strahlendes Weiß. An ihrem Festtag feiern die Menschen nicht nur die biologische Fruchtbarkeit der Göttin, die zu Vasantpanchami, dem Beginn des indischen Frühlings sichtbar wird. Die schöpferische Kraft wird in allen ihren Aspekten deutlich, in Wissenschaft und darstellender Kunst ebenso wie in Musik und Literatur.

12.00-15.00 Uhr: Gottesdienst, Mittagessen und Tee
15.00 - 16.00 Uhr: Kulturelle Programme
16.00 - 17.00 Uhr: Aufräumen

--------------------------------------------------------------------------------------------



Bum und der Zirkus
Hannes Lülf, Göttingen
Spiel: Hannes Lülf

Clowntheater mit Artistik und Musik. Alles ist bereit, die Vorstellung kann beginnen. Aber wo ist Bum? Da kommt er - im Nachthemd. Er hat verschlafen. Jetzt schnell in die Hose! Aber das ist leichter gesagt als getan. Zwei Beine in zwei Hosenbeine und auch noch richtig...Für Bum keine leichte Aufgabe. Mit diesem Spiel "Clown gegen Hose" und seiner überraschenden Lösung beginnt eine lebhafte, spaßige Clownshow: Unter anderem gibt es einen "Zirkusrap", einen widerspenstigen Tisch, tanzende Pinguine und Leiterartistik. Aber Bum wäre kein Clown, wenn alles laufen würde wie geplant...

Wann: Am Sonntag, 10.02.2019 um 15.00 Uhr
Wo: Im Nachbarschaftszentrum Grone, Deisterstraße 10, 37081 Göttingen

-------------------------------------------------------------------------------------------

Der Tag der tamilischen Sprache
Sonntag, den 13.01.2019 ab 12.00 Uhr

Der Tag der tamilischen Sprache wurde vom Rundfunk First Audio verbreitet und wird Europaweit zelebriert. Ein festes Datum gibt es nicht, jedoch wird der zweite Sonntag im Januar genutzt, so dass in verschiedenen Städten in Europa am selben Tag die Veranstaltung stattfindet.

Hier in Göttingen findet der Tag der tamilischen Sprache am Sonntag, den 13.01.2019 ab 12 Uhr im Nachbarschaftszentrum Grone statt.



Tanz, Musik, kleinere Darstellungen von Kindern und Erwachsenen werden angeboten.
Zusätzlich kommt dieses Jahr die Kathak Gruppe und bietet allen Interessierten einen Workshop an. Ziel der Show ist es, jedem einzelnen ein Zusammenkommen zu ermöglichen und sich vom stressigen Alltag zu erholen.

Kleinere Spezialitäten aus Sri Lanka und Snacks sorgen zusätzlich für einen kulturellen Einblick.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------




-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Liebe Mütter, Väter, Großeltern und Kinder ab 3 Jahren

Alle sind herzlich willkommen zu einem Bilderbuchkino!

Vom Zauber des Käsemonds

Wo: Im Nachbarschaftszentrum Grone, Deisterstraße 10, 37081 Göttingen
Wann: Am 16.11.2018 von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr



Ist der Mond eigentlich aus Käse oder aus Stein? Darüber streiten zwei Mäuse und um es herauszufinden haben sie einen Plan...

Bilderbuchkino mit Gabriele Mädler und Stefanie Selter von der Ev. Familien-Bildungsstätte.

Dazu gibt es eine passende Bastelaktion, " Käsemondhappen " und ein passendes Bilderbuchbuffet mit Gute-Nacht-Geschichten.

Die Veranstaltung ist kostenfrei :)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Informationsveranstaltung zum Schulsystem in Niedersachsen

Unsere Kinder, unsere Zukunft !
Für Sie als Eltern ist es wichtig, sich über das Schulsystem in Niedersachsen zu informieren.
Oftmals ist es nicht einfach zu verstehen, wie Schule in Deutschland funktioniert, was beachtet werden muss und welche Unterschiede es zum Schulsystem im Heimatland gibt. Hat das Kind einen Anspruch auf muttersprachlichen Unterricht? In der Info-Veranstaltung möchten wir Ihnen einige verlässliche Informationen und Erläuterungen geben.

Wir laden die Eltern und die SchülerInnen herzlich zur Veranstaltung auf Persisch/Deutsch ein.

Am: Donnerstag 15.11.2018
Zeit: von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Adresse: Nachbarschaftszentrum Grone, Deisterstraße 10, 37081 Göttingen

E-Mail: ashtymen@gmx.de
Handy: 0176-64982590
Die Teilnahme ist kostenlos!
Wir bitten um eine Anmeldung!
Mit Kinderbetreuung!

Eine Veranstaltung des MigrantenElternNetzwerk Göttingen

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Im Rahmen der Reihe "Theater des Monats" - veranstaltet von DOMINO e.V. -
Verein für Kinder - und Jugendtheater, Göttingen - findet folgende Aufführung statt:
Sonntag, 04.11.2018 um 15 Uhr
Nachbarschaftszentrum Grone, Deisterstraße 10, 37081 Göttingen


"Mini Varieté Show"
von und mit Andy Clapp, Katlenburg - Lindau
für Kinder ab 4 Jahre
Fliegende Ringe, eine geheimnisvolle Wäscheleine, zerteilte Seile, die von Kinderhand wieder ganz werden. Bälle, die sich aus dem Nichts vermehren... und mittendrin (scheinbar) das Opfer seiner Zauberei: Der Magier selbst!
Eine Show, gespickt mit herrlichen Slapsticks und feinem britischen Humor für die ganze Familie.
Andy Clapp verbindet Entertainment, Comedy, Jonglage und jede Menge Zauberei zu einer lebhaften und zauberhaften Show.



-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Nadel und Faden

Anfängerkurs

Liebe Näherinnen,
Nadel und Faden startet wieder am 15. August 2018.
Wir werden mit einem neuen Projekt anfangen.
Nähen lernen mit Spaß und in deutscher Sprache.
Wir lernen die Nähmaschinen kennen, erfahren wie man die Stoffe zuschneidet
und fangen an kleine Sachen zu nähen.
Unsere Ziel ist es, Kleidung selbst herzustellen.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bericht zum Ferien-Kunst-Workshop „Spaß mit Kunst“





-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am 7. April haben wir Newroz nachgefeiert


 -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Freitag, 09. März 2018 - Frühjahrsputz XXL


"Einfach gemeinsam! - Jetzt bekommt der Müll ´ne Abfuhr", heißt auch in
diesem Jahr unsere Devise im Nachbarschaftszentrum Grone. Daher
starteten wir gemeinsam um 10:00 Uhr in der Deisterstraße 10 unsere
jährliche Müllsammelaktion, um im Anschluss allen Helfern und
Helferinnen Grillwürste und Getränke zu spendieren.



-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wir machen eine Winterpause vom 22.12.2017 - 1.1.2018 und wünschen allen Nachbarn eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2018!

Ab Dienstag, den 2.1.2018 sind wir wieder für Sie da!



-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

"Die Geschichte vom kleinen schüchternen Drachen"

Freitag, den 15.12.2017 um 16:30 Uhr



Im Rahmen der Jahresabschlußfeier führt die Figurentheatergruppe "Die Pappenheimer" um 16:30 Uhr das Stück "Die Geschichte vom kleinen schüchternen Drachen", für unsere kleinen und großen Besucher auf.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, den 19.11.2017 um 15:00 Uhr (für Menschen ab 4 Jahren)


Bum möchte zaubern, doch das scheitert schon am Aufbau des Zaubertisches. Es gelingt nur mit viel
Slapstick und der Hilfe der Kinder. Schließlich geht es los mit einem riesigem Tuch, das völlig über-
raschend aus dem Ohr eines Kindes auftaucht. Am Ende verschwindet  Wasser in einer Zeitung,
kommt an den falschen Stellen wieder hervor. Ein heiteres und clowneskes Durcheinander.

Mehr Infos unter: www.clownzauber.de

Kartenvorverkauf (3,00 €) : Nachbarschaftszentrum Grone
                                                             oder
                                            DOMINOe.V. (0551/59544)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



Halloweenparty für Kinder am 2. November
  (15:30 - 17:30) 


------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


"Interkulturelles Nachbarschaftsfest der Vielfalt in Grone" 29.09.2017, 14:00 - 18:00 Uhr


Das
vom Nachbarschaftszentrum Grone veranstaltete Fest der Vielfalt
eröffnet einen Blick in die kulturelle Mannigfaltigkeit des Stadtteils
und das gemeinsame Miteinander. Aufgeführt werden Lieder und Tänze aus
aller Welt. Auftreten werden u. a. die African Culture Group und die
Regge-Band Blessed & Irie.

Anmeldung für die Stände, Mitmachaktionen und Kurzauftritte unter s.koch@nachbarschaftszentrum-grone.de oder 0551 3848120






------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



Podiumsdiskussion zur Zukunft des Sozialstaats am 01.09.2017 ab 19:00 Uhr

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Kundalini Yoga für Anfänger ab 04.09.2017, 17:00 - 18:30 Uhr
Ab Montag dem 04.September.2017 startet ein Yoga Kurs.

Bitte bequeme Kleidung, eine Matte, Decke, kleines Kissen und etwas zu trinken mitbringen. Um Anmeldung wird gebeten.

Uhrzeit: 17:00 - 18:30 Uhr
Ansprechpartnerin: Maria Jörgensen

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Frauen Fitness Kurs ab Montag, 31.07.2017, 18:30 Uhr – 19:30 Uhr

Ab Montag startet wieder ein neuer Frauen-Fitness Kurs. Ziel ist es, die Beweglichkeit und Kondition zu verbessern und Spaß dabei zu haben. Es gibt Übungen zur Kräftigung und Straffung von Bauch-Beine-Po, aber natürlich auch Übungen
zur Entspannung des ganzen Körpers. Der Kurs ist für alle Trainings-
und Altersstufen geeignet und kostet 3 € pro Kurstag. Um Anmeldung wird
gebeten.


Uhrzeit: 18.30 - 19.30 Uhr
Kosten: 3 €/ Termin
Dozentin: Gabriele Mädler

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Englischkurs ab Freitag, 28.07.2017, 9.15 - 10.45 Uhr

Ab
Freitag startet wieder ein Englischkurs für AnfängerInnen mit Vorkenntnissen: Wir frischen  ehemalig erworbenes Schulenglisch auf. Wir
wiederholen Grundlagen des Wortschatzes und der Grammatik. Wir üben Redewendungen und smalltalk. Um Anmeldung wird gebeten.


Uhrzeit: 9.15-10.45 Uhr
Kosten: 6 €/ Termin
Dozentin: Gabriele Mädler


----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Montag, 31.07.2017
Wir sind wieder da! Frisch und fröhlich, freuen wir uns auf viele Besucher und tolle, gemeinsame Stunden.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mittwoch, 28. Juni 2017,
Tag der offenen Tür

Am 28.06.2017 findet im Nachbarschaftszentrum Grone ein Tag der offenen Tür statt.
Geplant sind Musik, Tanz, Spiele und eine Verpflegung mit länderspezifischen Spezialitäten.
Beginn ist 12:00 Uhr bei uns im Nachbarschaftszentrum, Deisterstraße 10.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Dienstag,
4. - 6. Juli 2017, jeweils von 11:00 – 14:00 Uhr
„EINFALL STATT ABFALL - KUNST AUS MÜLL.“

Ein Ferienangebot für Grundschulkinder

Ist Müll wirklich Müll, oder kann in den weggeworfenen Objekten Kunst versteckt sein? Was werfen wir weg? Aus welchem Material ist es? Wozu wurde es verwendet? Und was könnte es in der Kunst
darstellen? Unter diesem Motto bietet die Kunstvermittlung des Kunstvereins Göttingen in Kooperation mit dem Nachbarschaftszentrum Grone in den Sommerferien einen Workshop für Grundschulkinder an. Dazu können sie eigene Fundstücke und Dinge, die nicht mehr gebaucht werden, mitbringen, um daraus etwas neues Künstlerisches zu erschaffen. Ein Besuch der Ausstellung von Anna McCarthy im Künstlerhaus Göttingen dient zur Anregung.

Der Workshop findet vom 4. - 6. Juli 2017, jeweils von 11:00 – 14:00 Uhr im Nachbarschaftszentrum
Grone, Deisterstraße 10, statt.

Anmeldung: persönlich im Nachbarschaftszentrum oder Tel.: 0551/38 48 120
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Freitag, 09.06.2017, 10-jähriges Bestehen des Nachbarschaftszentrums

10 Jahre Nachbarschaftszentrum Grone. Ein Grund zum Feiern, denn nicht nur das Haus begeht sein Jubiläum in diesem Jahr, sondern auch die Idee ein Stadtteilbüro in Grone Süd zu gründen, entstand bereits vor 20 Jahren. Aus dem damaligen Büro in einer lehrstehenden Wohnung in der Sollingstraße 2c wurde schnell ein Stadtteilzentrum, um dann 2006 in das von der Bundesregierung aufgelegte Aktionsprogramm „Mehrgenerationenhaus“ aufgenommen zu werden. Durch diese Förderung und die Aufnahme Grones in das Förderprogramm „Soziale Stadt“, konnte dann 2007 das Nachbarschaftszentrum Grone in der Deisterstraße 10 eröffnet werden. Heute ist das Nabaz längst zum gefragten generationenübergreifenden Treffpunkt geworden. Am 09. Juni 2017 ab 14:00 Uhr möchten wir das in unseren Räumen feiern.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

** HEUTE ** Bürgersprechstunde, Donnerstag 18.05.2017 um 17:00 - 18:00 Uhr
Heute ist Bürgersprechstunde mit der Ortsbürgermeisterin Frau Sterr.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mittwoch, 19. April 2017 - Kulturstühle - Gemeinsam einen Kulturstuhl anmalen
Am Mittwoch wurden in einer Ferienaktion gemeinsam mit der Künstlerin Carola Kühler Kulturstühle gebaut. Unterschiedlichste Kinder und Erwachsene aus dem Stadtteil im Alter von 4 bis 60 Jahren konnten nach Herzenslust mit tollen Ideen und Farbe die Stühle im Kinderzimmer verschönern, tauschten dabei Erfahrungen aus und kamen miteinander in Kontakt.




--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Freitag, 07. April 2017 - Frühjahrsputz XXL
"Jetzt bekommt der Müll ´ne Abfuhr - einfach gemeinsam", hieß auch in diesem Jahr unsere Devise im Nachbarschaftszentrum Grone. Daher starteten wir gemeinsam um 10:00 Uhr in der Deisterstraße 10 unsere jährliche Müllsammelaktion, um im Anschluss allen Helfern und Helferinnen Grillwürste und Getränke zu spendieren.

 

Samstag, 01. April 2017 ab 14:00 Uhr
Nowruz/ Nevruz:
Mit dem Nevruz genannten Neujahrs- und Frühlingsfest wurde im Nachbarschaftszentrum Grone am 1. April der Frühling begrüßt. Mit Musik, Tanz, traditionellen Spielen und eine Verpflegung mit länderspezifischen Spezialitäten wurde es zu einem schönen Fest für alle Besucher.

 
   


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Neue Dart-Gruppe ab Freitag, 03.03.2017, 16:00 - 18:00 Uhr

Am Freitag, den 03.03.2017 startet in unserem Haus eine Dart-Gruppe. Gemeinsam spielen wir immer freitags 16:00 - 18:00 Uhr. Wer bereits Pfeile hat, bringt sie gerne mit.

Ansprechpartnerin: Sabrina Wedel

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Lesen macht Spaß
Hallo Kids, hallo Eltern, Großeltern, Tanten, Onkels. Habt ihr Lust gemeinsam mit euren Kindern „Märchen aus aller Welt“ kennenzulernen, über „Jahreszeiten“ oder auch „Musik“ zu sprechen oder gar einem Erzähltheater zu lauschen? Und sind eure Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren? Dann kommt doch zu uns, wir treffen uns einmal in der Woche gemütlich zum gemeinsamen Lesen, Malen, Basteln und gehen zum Spielplatz oder in die Bibliothek. Immer montags 16.00-17.00 Uhr im Nachbarschaftszentrum, Deisterstraße 10. Der Kurs ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten.



----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Newsletter

Möchten Sie gerne regelmäßig einen Newsletter von uns haben um auf dem Laufenden zu bleiben? Dann schicken Sie eine Nachricht an:
info@nachbarschaftszentrum-grone.de Stichwort: newsletter

Möchten Sie
gerne regelmäßig unseren Speiseplan von uns haben um auf dem Laufenden zu
bleiben? Dann schicken Sie eine Nachricht an:
info@nachbarschaftszentrum-grone.de Stichwort: Speiseplan

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Facebook
Wir sind jetzt auch bei Facebook zu finden!
Seid immer informiert über das, was bei uns gerade wichtig ist. Kurse, Angebote und Veranstaltungstipps von uns